Die Abteilung Turnen & Gymnastik
… ist mit eine der größten des Sportvereins Warnemünde 1949 e.V.
Gut geschulte ehrenamtliche Übungsleiter arrangieren sich für den Breitensport.
Ein breitgefächertes Trainingsangebot bietet die Abteilung ihren Mitgliedern.
Eltern-Kind-Turnen, Vorschulturnen, Fitness für Grundschüler, Fitness- und Gesundheitssport für Frauen und Männer, Aerobic, Step-Aerobic und Seniorensport.
####### Aktuelle Information #######
Warnemünde, 14. Dezember 2022
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
das Jahr 2022 ist fast vorüber und die Übungsleiter der Abteilung Turnen und Gymnastik möchten Euch von ganzem Herzen auf diesem Wege alles Gute für die kommenden Feiertage wünschen. Genießt die schönen Momente im Kreise Eurer Lieben.
Außerdem wünschen wir Euch einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023, verbunden mit Glück und Zufriedenheit, aber vor allem wünschen wir Euch Gesundheit.
Mit herzlichen Grüßen
Eure Christel Kucharzak
Kinderturnen beginnt wieder am 10. Januar 2023
Leider beginnt das Sportjahr 2023 im Erwachsenensport wieder mit einem Wermutstropfen. Uns liegt die topaktuelle Mitteilung der ecolea-Schule vor, dass die kleine Sporthalle vom 09. Januar bis 31. März 2023 wegen Bauarbeiten nicht zur Verfügung steht und auch in der großen Sporthalle keine zusätzlichen Hallenzeiten bereitgestellt werden können. Vorerst fällt der Sport also aus. Unsere Abteilungsleiterin versucht aber ihr möglichstes, um für uns eine Ausweichlösung zur Aufrechterhaltung des Sportbetriebes zu organisieren. Entsprechende Informationen erhalte ihr hier bzw. von euern Übungsleitern.
Bei Fragen meldet euch bitte unter der Telefonnummer 0381/2060136.
Christel Kucharzak
Abteilungsleiterin Turnen und Gymnastik
############ INFO – ÜL gesucht ############
Gesucht wird ein/e Übungsleiter/in für eine Frauengruppe
… und Unterstützung im Kindersport dienstags von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Bei Fragen und Interesse bitte melden unter: 0381 2060136 oder christel.kucharzak@t-online.de
#########################
Unsere Trainings- und Übungszeiten
Unser Kursangebot
Ø Bauch – Rücken – Highlight, Montag von 9.30 Uhr – 10.30 Uhr in der SPH Warnemünde Parkstraße
Eine perfekte Trainingseinheit für den Alltag. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Bauch- und Rückenmuskulatur.
Auch andere große und kleine Muskelgruppen werden hier erarbeitet.
Ø In Form mit 60plus, Montag von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr in der ecolea – SPH
Das ist eine Trainingseinheit wo die Beweglichkeit, Kraft und Koordination trainiert wird.
Kleine Hilfsmittel, wie das Thera-Band oder leichte Hantel, aber auch nur das eigene Körpergewicht kommen zum Einsatz.
Ø Bauch – Beine – Po, Montag von 19.00 Uhr – 20.00 Uhr, ecolea – SPH
Bei diesem Workout liegen die Schwerpunkte, wie der Titel es schon sagt, auf dem Bauch, den Beinen und dem Po. Mit und ohne Kleingeräte wird trainiert, aber auch andere große und kleine Muskelgruppen werden in Form gebracht.
Ø Bewegung für jedes Alter, Montag von 20.00 Uhr – 21.00 Uhr in der ecolea – SPH
Ein vieldältiger Trainings-Mix mit und ohne Kleingeräte. Die Übungen dienen der Förderung der Ausdauer, Kondition sowie Beweglichkeit und Kräftigung des ganzen Körpers.
Ø Kräftigung- Koordinierungs-Fitness, Montag von 19.00 Uhr – 20.00 Uhr in der SPH Groß Klein, Sprengmeisterweg
Ein Ganzkörpertraining mit und ohne Kleingeräte ist diese Übungsstunde.
Die Schwerpunkte liegen auf Beweglichkeit, Muskelaufbau und Koordination, aber auch der Rücken und das Stretching kommen in diesem Kurs nicht zu kurz.
Ø Eltern-Kind-Turnen (ca. ab dem 1. Lebensjahr), Dienstag von 16.00 Uhr – 17.00 Uhr in der Sporthalle Warnemünde Parkstraße
Ø Vorschulturnen (ab dem 3. Lebensjahr), Dienstag von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr in der Sporthalle Warnemünde Parkstraße
Ø Grundschul-Fitness (für Grundschüler), Dienstag von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr in der Sporthalle Warnemünde Parkstraße
Ø Kräftigung- Koordinierungs-Fitness, Dienstag von 19.00 Uhr – 20.00 Uhr in der ecolea – SPH
Ein Ganzkörpertraining mit und ohne Kleingeräte ist diese Übungsstunde.
Die Schwerpunkte liegen auf Beweglichkeit, Muskelaufbau und Koordination, aber auch der Rücken und das Stretching kommen in diesem Kurs nicht zu kurz.
Ø Workout auf dem Step-Brett (Step-Bretter vorhanden), Dienstag von 20.00 Uhr – 21.00 Uhr in der ecolea – SPH
Bewegung zur klar aufgebauten Choreographie mit vielen Variationsmöglichkeiten. Dieser Workout fördert die Kondition, Konzentration und Koordinierung. (Auch für Einsteiger)
Ø Männer-Fitness, Dienstag von 19.00 Uhr – 20.00 Uhr ecolea – große Sporthalle
Aktives Training steht im Fokus dieser Trainingseinheit.
Es wird mit und ohne Handgeräte trainiert und die Beweglichkeit gefördert bzw. verbessert. Auch das Rückentraining kommt nicht zu kurz.
Ø Rückenfit – Rückengesundheit, Dienstag von 20.00 Uhr – 21.00 Uhr in der ecolea – SPH
Ein Training zur Stärkung der Rückenmuskulatur, sowie zur Stärkung der Bauch- Brustmuskulatur und des Schultergürtels. Unterschiedliche Kleingeräte kommen zum Einsatz.
Ø Beweglich sein – ein Leben lang, Mittwoch von 19.30 Uhr – 20.30 Uhr in der ecolea – SPH
Ein Workshop aus einer Mischung aktiver und passiver Bewegungen auf der Grundlage herkömmlicher und neuer Bewegungsformen. Um die Intensität zu steigern, kommen unterschiedliche Kleingeräte zum Einsatz.
Ø Fit im hohen Alter (für Frauen & Männer), Donnerstag von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr, ecolea – SPH
Eine Trainingsstunde zur Erhaltung der Muskulatur, Beweglichkeit, Konzentration und der motorischen und kognitiven Fähigkeiten.
Auch der soziale Aspekt für das allgemeine Wohlbefinden wird hier nicht außer Acht gelassen.
Ø Mach mit und bleibe fit (für Senioren), Donnerstag von 18.30 Uhr – 19.30 Uhr in der ecolea – SPH
Eine Trainingseinheit – Allgemeine Gymnastik zur Erhaltung der körperlichen Fitness und geistigen Beweglichkeit.
Der Einsatz von Kleingeräten und das Federball spielen kommen hier nicht zu kurz.
Jedes Kind soll im Rahmen seiner Fähigkeiten gefordert und gefördert werden.
Sport und Bewegung haben großen, positiven Einfluss auf Wachstum und körperliche Reife unserer Kinder und fördern psychische Gesundheit und gesundheitsbezogene Lebensqualität sowie soziale Integration.
Unser Trainerteam
Ein Blick in die Vergangenheit
Ansprechpartner
-
Christel Kucharzak
0381 / 2060136
E-Mail schreiben -
Anja Kucharzak
-
Karin Kenzler